quinoraphael Logo
  • Startseite
  • Kontakt
  • Über uns
  • Lernprogramm
  • So funktioniert es

Cookie-Richtlinie

Verstehen Sie, wie quinoraphael Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website quinoraphael.com verwendet

Zuletzt aktualisiert: 15. Januar 2025

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu speichern und Ihre Erfahrung auf quinoraphael.com zu verbessern. Cookies enthalten keine persönlichen Informationen wie Ihren Namen oder Ihre Adresse, sondern speichern anonyme Daten über Ihre Nutzung unserer Website.

Diese Dateien werden von Ihrem Webbrowser verwaltet und können je nach Typ unterschiedliche Lebensdauern haben. Manche bleiben nur während Ihrer aktuellen Browsersitzung aktiv, andere werden für längere Zeiträume gespeichert. Alle Cookies, die wir verwenden, dienen dazu, Ihnen eine bessere und personalisiertere Erfahrung zu bieten.

Arten von Cookies auf quinoraphael

Wir verwenden verschiedene Arten von Cookies, um unterschiedliche Funktionen unserer Plattform zu unterstützen. Hier ist eine Übersicht über die Kategorien:

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation und Zugang zu sicheren Bereichen. Die Website kann ohne diese Cookies nicht ordnungsgemäß funktionieren.

Funktionale Cookies

Diese Cookies ermöglichen es der Website, sich an Ihre Entscheidungen zu erinnern und verbesserte, personalisiertere Funktionen bereitzustellen. Sie können beispielsweise Ihre Spracheinstellungen oder Login-Daten speichern.

Analyse-Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher unsere Website nutzen. Wir verwenden diese Daten, um zu verstehen, welche Bereiche beliebt sind und wo Verbesserungen möglich sind. Alle Informationen werden anonymisiert gesammelt.

Marketing-Cookies

Diese Cookies verfolgen Ihr Verhalten auf verschiedenen Websites, um relevante Werbung anzuzeigen. Sie werden verwendet, um Anzeigen zu personalisieren und die Effektivität von Werbekampagnen zu messen.

Konkrete Cookie-Verwendung auf quinoraphael

quinoraphael setzt verschiedene Tracking-Technologien ein, um Ihr Nutzererlebnis zu optimieren und unsere Dienstleistungen im Bereich der Familienfinanzplanung kontinuierlich zu verbessern. Hier finden Sie eine detaillierte Auflistung der verwendeten Cookies:

Notwendige Cookies (können nicht deaktiviert werden)

  • domain_session: Speichert Ihre aktuelle Browsersitzung - läuft ab, wenn Sie den Browser schließen
  • csrf_token: Sicherheitstoken zum Schutz vor Cyberattacken - gültig für 24 Stunden
  • user_preferences: Ihre grundlegenden Webseiteneinstellungen - gespeichert für 30 Tage
  • cookie_consent: Ihre Cookie-Einstellungen und Zustimmungsstatus - gültig für 12 Monate

Funktionale Cookies

  • language_pref: Ihre bevorzugte Sprache für die Website - gespeichert für 6 Monate
  • dashboard_layout: Personalisierung Ihres Nutzer-Dashboards - gültig für 90 Tage
  • calculator_settings: Ihre Einstellungen für unsere Finanzrechner - gespeichert für 60 Tage

Analyse-Cookies

  • _ga: Google Analytics Hauptcookie zur Unterscheidung von Nutzern - gültig für 2 Jahre
  • _ga_tracking: Google Analytics 4 Cookie für erweiterte Messung - gültig für 2 Jahre
  • domain_analytics: Unser eigenes Analysetool für Website-Performance - gültig für 1 Jahr
  • heatmap_data: Anonyme Nutzungsdaten für Heatmap-Analyse - gespeichert für 6 Monate

Marketing-Cookies

  • ad_preference: Speicherung Ihrer Werbepräferenzen - gültig für 3 Monate
  • retargeting_id: Zur Anzeige relevanter Inhalte auf anderen Websites - gespeichert für 90 Tage
  • campaign_source: Tracking der Quelle Ihres Website-Besuchs - gültig für 30 Tage

Ihre Cookie-Einstellungen verwalten

Sie haben die volle Kontrolle über die Cookies, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Die meisten Webbrowser akzeptieren Cookies standardmäßig, aber Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern. In Ihrem Browser können Sie Cookies blockieren, löschen oder Benachrichtigungen einrichten, wenn neue Cookies gesetzt werden.

Bitte beachten Sie, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann. Notwendige Cookies können nicht deaktiviert werden, da sie für grundlegende Webseitenfunktionen erforderlich sind.

Cookie-Status wird geladen...

Wenn Sie alle nicht-notwendigen Cookies ablehnen möchten, können Sie den obigen Button verwenden. Dies betrifft alle Analyse- und Marketing-Cookies, während notwendige Cookies für die Grundfunktionen der Website weiterhin aktiv bleiben.

Browser-spezifische Cookie-Verwaltung

Je nach verwendetem Browser finden Sie die Cookie-Einstellungen an unterschiedlichen Stellen. Hier sind Anleitungen für die gängigsten Browser:

Google Chrome: Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten. Dort können Sie Cookies von Drittanbietern blockieren oder alle Cookies deaktivieren.

Mozilla Firefox: Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten. Firefox bietet erweiterte Tracking-Schutzoptionen.

Safari: Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten. Safari blockiert standardmäßig viele Tracking-Cookies.

Microsoft Edge: Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies und gespeicherte Daten verwalten.

Die Verwendung des privaten oder Inkognito-Modus in Ihrem Browser verhindert, dass Cookies dauerhaft gespeichert werden. Beachten Sie jedoch, dass einige Webseitenfunktionen möglicherweise nicht ordnungsgemäß funktionieren.

Datenspeicherung und Ihre Rechte

Wir speichern Cookie-Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist. Sitzungscookies werden automatisch gelöcht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Dauerhafte Cookies haben festgelegte Ablaufzeiten, die zwischen 30 Tagen und 2 Jahren variieren können.

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die gespeicherten Daten zu erhalten, deren Löschung zu verlangen oder der Datenverarbeitung zu widersprechen. Als Nutzer haben Sie auch das Recht auf Datenportabilität und können verlangen, dass wir Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zur Verfügung stellen.

Unsere Cookie-Richtlinie wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen über unsere Website oder per E-Mail mitteilen, wenn Sie sich für unsere Kommunikation angemeldet haben. Die aktuelle Version dieser Richtlinie finden Sie immer auf dieser Seite mit dem Datum der letzten Aktualisierung.

Drittanbieter-Cookies und externe Services

Neben unseren eigenen Cookies verwenden wir auch Services von Drittanbietern, die ihre eigenen Cookies setzen können. Dazu gehören Analyse-Tools wie Google Analytics, soziale Medien-Widgets und Werbedienste. Diese Cookies unterliegen den Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Anbieter.

Google Analytics hilft uns dabei, zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren. Die dabei gesammelten Daten sind anonymisiert und werden zur Verbesserung unserer Services verwendet. Sie können Google Analytics durch das installieren des entsprechenden Browser-Add-ons deaktivieren oder die Tracking-Optionen in Ihrem Google-Konto anpassen.

Wir arbeiten nur mit vertrauenswürdigen Drittanbietern zusammen, die den europäischen Datenschutzstandards entsprechen. Falls Sie Fragen zu spezifischen Drittanbieter-Cookies haben, kontaktieren Sie uns gerne über die unten angegebenen Kontaktdaten.

Bei Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie oder zum Datenschutz kontaktieren Sie uns gerne:

quinoraphael
Wagnerstraße 1, 07552 Gera, Deutschland
Telefon: +49 630 171 250
E-Mail: info@quinoraphael.com

Kontakt

Adresse:
Wagnerstraße 1
07552 Gera, Deutschland

Telefon:
+49 630 171 250

E-Mail:
info@quinoraphael.com

Navigation

Startseite

Kontakt

Über uns

Lernprogramm

So funktioniert es

Rechtliches

Cookie-Richtlinie

Datenschutzerklärung

© 2025 quinoraphael. Alle Rechte vorbehalten.

Website-Cookies und Datenschutz

Unsere Website nutzt verschiedene Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten. Diese helfen uns dabei, die Funktionalität zu gewährleisten und anonyme Statistiken zu erstellen. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten.

Weitere Informationen